
Über mich
- heidi
- Handarbeiten aller Art sind meine grosse Leidenschaft. Aber vor allem die Wolle hat etwas Faszinierendes. Aus gesundheitlichen Gründen musste ich ja leider meinen Online-Shop aufgeben... Aber die Wolle bleibt mir treu.
Dienstag, 22. Dezember 2009
Frohe Weihnachten

Freitag, 18. Dezember 2009
Wo sind meine Socken????
So ist es eben alle Jahre wieder. Da warten noch die Einkäufe, es fehlen noch Geschenke, der Speiseplan ist noch nicht so 100 %ig. Und - sicher kommt die Frage:
Wo sind meine Socken? - Für alle hast Du gestrickt.... Also, was bleibt:
Ran an die Wolle. Jetzt muss ich mich spurten, denn die Familie darf nicht zurückstehen. Und ob ich auch noch für mich etwas Schönes vollenden kann?
Ich lasse mich einfach mal selber überraschen. Wird es mir gelingen?
Mein Weihnachtsstress
Weihnachten steht vor der Tür
und ich sitz noch immer hier
anstatt in die Stadt zu laufen,
um Geschenke einzukaufen.
Doch wie jedes Jahr vorm Fest,
sitz ich in der Küche fest (es wird Zeit),
ich muss erst die Plätzchen backen
und noch andere Sachen machen.
Sterne in die Fenster kleben,
waschen, putzen und auch fegen,
Essen kochen nebenbei,
ich hab immer noch nicht frei.
Schnell noch einen Kaffee trinken,
Nase putzen, Augen schminken,
dann ist alles fertig und bereit
für die schöne Weihnachtszeit.
Weihnachts-Stricktreff
Am 16. Dezember trafen wir uns in diesem Jahr zum letzten Male. Und es war so viel los, dass ich nicht einmal zum Fotografieren gekommen bin. Eigentlich hatte ich gedacht, wird wohl kaum jemand kommen. Aber...... Und trotzdem fanden alle Platz,
es war ein rundum schöner Abend - wie mir bestätigt wurde. Auch wenn der Apfelpunsch überkochte, mein Mann den Herd schon "abschrieb", das Hüftgold vernascht wurde, Tische gerückt, Stühle gesucht, Wolle bevorratet wurde, Rezepte ausgetaucht, neue Muster besprochen, neue Bücher beguckt usw. usw. war der Abend doch als Ganzes zu sehen. Ein gemütlicher Abend in geselliger Runde.Und auch der nächste Termin wurde
festgelegt:
13. Januar 2010.
Allen noch einmal: Frohe und auch besinnliche Weihnachten und ein gesundes,
glückliches neues Jahr.
Labels:
Apfelpunsch,
neues Jahr,
Weihnachten
Strickereien und Allerlei
Rückblick auf Theaterbesuch
Unser Dezember Abo war wieder angesagt. Diesmal stand auf dem Spielplan
William Shakespeares Othello.
- Beschreibung
Othello heißt der schwarze Feldherr in den Diensten Venedigs. Es gilt, einen Angriff der Türken auf die Kolonie Zypern abzuwehren. Dafür brauchen sie ihn, seine Tapferkeit und seine militärische Erfahrung. Aber die verdeckten Vorurteile und Aggressionen brechen sofort auf, als Desdemona, eine reiche Senatorentochter, Othellos Liebe erwidert und heimlich die Ehe mit ihm eingeht. Jago, Othellos Fähnrich, beginnt aus Neid und gekränktem Stolz eine weitverzweigte Intrige, in deren Folge Othello an Desdemonas Treue zu zweifeln beginnt und die Fundamente seiner Existenz selbst zerbricht.
„Othello“ ist mehr als ein Eifersuchtsdrama. Es erzählt von Abhängigkeitsverhältnissen und Identitätskrisen. Und es ist ein Stück über Außenseiter und Diskriminierung, die Tragödie des Fremden, der gerade im Erfolg, mit dem Wunsch der Assimilation Anstoß erregt.
Dass Shakespeare diesen Stoff mit immenser Spannung anreichert, hat die Tragödie zu der wohl erfolgreichsten des Dichters werden lassen. Ein Klassiker, entstanden 1604 – noch immer ein aktuelles Stück Theater.
Ich weiss nicht, wie ich diese Aufführung beschreiben soll, wie ich sie einordnen
soll. Nur eines sei gesagt: Ältere Aufführungen waren mehr von Shakespear geprägt.
Ich habe "durchgehalten" - 2 Std. Aufführung ohne Pause. Habe mich dann "reinfallen" lassen und habe es zeitweise als "lustig" angesehen, obwohl doch Dramatik über der Geschichte schwebte. War es einfach "neu", war es Pornographie, oder muss heute so Theater gespielt werden? Ich denke, eine Entscheidung muss jeder alleine treffen,
Einstimmen auf Weihnachten

Labels:
Dom,
Hamburger Weihnacht,
Michel
Dienstag, 8. Dezember 2009
Meinw Puppen
Ein schöner Tagesbeginn
Heute durfte ich endlich mein Wichtelpaket öffnen - lange genug gewartet.
Die Absenderin war mir ja schon bekannt - nicht nur von meinem erhaltenen
Päckchen, nein, viel besser: Sie war die erste, die mein blog entdeckt hatte:
Claire Frazer. Sagt man nicht: Man trifft sich immer 2mal?
Labels:
Claire Frazer,
Wichtel
Nikolaus bei Auto Deckers
Nikolaus mal anders - nämlich bei Auto Deckers. Ich wurde gefragt, und ich kam. Ein herrlicher Tag für
Jung und Alt. Toll, was man sich alles ausgedacht hatte. Sogar der echte Santa Claas aus Holland war zugegen mit seinen Helfern... Christbäume wurde gesägt, Kindergesichter geschminkt, es wurden Porträts gemalt,
es wurde sogar gezaubert. Viele schöne Stände - und, nicht zu vergessen, t o l l e Autos. Und so sah
mein Adventsstand aus - natürlich alles selbst hergestellt (bis auf die Wolle):
Labels:
Adventsstand,
Nikolaustag
Stricktreffen
Nicht vergessen: Unser letzter Stricktreff in diesem Jahr findet statt am
Mittwoch, dem 16. Dezember, 19.00 Uhr,
Obere Strasse 26, 32756 Detmold. Interessierte Strickerinnen sind herzlich willkommen.
KnitPro Spectra - bitte lesen!!!

Nun muss ich leider eine für viele - auch für mich - enttäuschende Meldung veröffentlichen:
Das KnitPro-Set ist a u s v e r k a u f t !!!!!! Und es wird auch vor Mitte/Ende Januar nicht wieder lieferbar sein!!! Mit diesem absoluten Verkaufsschlager hatte wohl niemand gerechnet. Es tut mir ganz besondersleid für diejenigen, die es als Weihnachtsgeschenk dachten, oder für die, die es sich selbst schenken wollten.
Und ich betone: Es tut mir nicht nur leid, es ist mir auch absolut peinlich. Jeder hat aber die Wahl, zu warten,das Geld zurückzufordern oder jetzt schon neu zu bestellen. Denn Indien ist weit... und sicherlich auch die Mentalität der Hersteller.
Dank an meine Kundinnen
Ich denke, hier wird es mal Zeit, eine Dankeschön an meine Kundinnen und Strickfreundinnen auszusprechen, mit deren Werken ich mein blog schmücken kann. Denn meine Strickereien sind zurzeit rasch vergriffen oder spärlich vorhanden. Mir geht es bald wie der Frau des Schuhsters mit ihren Absätzen...
Bald muss ich mir mal einen Pullover kaufen.
Reizende Geschöpfe - für die Enkelkinder

Sind das nicht ganz entzückende "Geschöpfe"? Ebenfalls
von der uns jetzt schon vertrauten Strickerin. Sie verwöhnt alle mit ihren Werken. Und - Ihr 2 Bloggerinnen - kommen Euch diese Gesellen nicht bekannt vor?
Sie machen mir richtig Freude. Vielleicht habe ich "zwischen den Tagen" auch mal Zeit, meine Enkelkinder
damit zu überraschen. Ach, Namen haben die beiden auch: Othello und Linus.
Wäre es doch meiner
Dieses Modell stammt wieder von einer reizenden Kundin. Ich denke, es ist zu erkennen, welche Arbeit und
Mühe síe sich mit diesem Modell (gestrickt aus der "Lifestyle von Atelier-Zitron) gemacht hat. Mit viel Liebe zum Detail. Um so grösser der Ärger, daß die Grösse wohl doch nicht richtig war. Und so schenkte sie
ihn einer Freundin. Glückliche, die nun das "Kunstwerk" tragen darf. Ich denke, er hätte auch mir sehr
gut gestanden. (Klingt da nicht ein bisschen Neid durch?)
Mittwoch, 2. Dezember 2009
Labels:
Geheimnisse,
Geschichten
Labels:
Utensilien,
Wärmflasche
Strickabend - 25.11.2009
Labels:
Selbstgemachtes,
Strümpfe
Kommentare - anonym
Gestern erreichte mich folgender Kommentar:
"Kann es sein, daß diese Bilder "geklaut" sind? (Anonym)Denn eine der abgebildeten Taschen ist meine und die habe ich nicht
bei dir gekauft!!!
Obwohl ich diesen Kommentar abgelehnt habe, schreibe ich diese Zeilen.
Gern hätte ich diese Frage beantwortet, doch an einen anonymen Kommentator geht
das schlecht. Warum kann man das nicht offiziell machen?
Aber hier meine Antwort: Ich habe nichts geklaut!!!! Weder Bilder noch Taschen.
Abonnieren
Posts (Atom)