Über mich
- heidi
- Handarbeiten aller Art sind meine grosse Leidenschaft. Aber vor allem die Wolle hat etwas Faszinierendes. Aus gesundheitlichen Gründen musste ich ja leider meinen Online-Shop aufgeben... Aber die Wolle bleibt mir treu.
Dienstag, 31. August 2010
Und drittens....
kommt es noch ganz anders... Denn den Rest des Tages verbrachte ich beim Arzt und
im Krankenhaus. Aber: Alles wird gut... Und nun geht es weiter.
Firma Zitron hat geklingelt
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Aber diese Unterbrechung war einfach toll. Denn Herr Moshage
(der Mann mit den Koffern) war hier. Und da könnt Ihr Euch
sicher vorstellen, wie schön es wieder war, in Wolle zu wühlen.
Ich freue mich schon, Euch meine Einkäufe zu zeigen.
Nun bin ich wieder wach!!!
Gestern abend musste ich doch meine "Berichterstattung" abbrechen. Die Müdigkeit
hatte mich überfallen. Und deshalb kein Wunder, dass ein Bild doppelt ist.
Ich werde es löschen bzw. ersetzen.
Neue Wolle angekommen - Cucita
Um diese Wolle richtig "ins Licht" zu setzen, gibt es auch eine
Anleitung für eine wunderschöne Jacke. Und sie wird mit dicken Nadeln (8 mm) gestrickt. Ich denke, so richtig etwas zum schnellen Stricken. Denn der nächste
Winter droht ja schon (heute morgen hatten wir 5 Grad).
Montag, 30. August 2010
Socken mit Farbverlauf
Oder was ist das? - Wer löst das Rätsel
Ja, wo sind sie denn alle????
Ein riesengrosser Tisch - aber wo sind sie denn alle? Schliesslich waren wir 16
Personen... Sollten sie alle am Färben sein? Suchen Sie was für den Magen? Oder...?
Ich denke, das waren die Heinzelmännchen, die für einen abgeräumten Tisch sorgten.
Denn dieser sieht ja schon wieder recht ordentlich aus. Leider habe ich nur
wenige Fotos gemacht. Auch ich habe mir ja Zeit zum Färben genommen. Bilder
meiner Wolle beweisen dies.
Heidis Stricktreff trifft den Heimatverband Remmighausen
Wie verabredet, trafen wir uns zum Wollefärben im Gemeinschaftsraum des "Ortsverbandes Remmighausen". Die Einladung in diese Räumlichkeiten war wirklich
ein Bonbon. Wir trafen mit unserem Strickkreis nicht nur auf tolle Räumlichkeiten, sondern auch auf tolle Leute. Und wir waren uns auch nicht fremd. Als ob wir jeden Tag Wolle färben würden. Und so wurden wunderbare Stunden aus diesem Zusammentreffen.
Es wurde gefärbt, es wurde erzählt, es wurde lecker gegessen (Salate und anderes
aus eigener Herstellung wie z.B. Pflaumenkuchen, Käsekuchen). Lecker... Lecker...
Und zum Schluss waren alle der Meinung: Das müssen wir wiederholen.
Und wieder ein Highlight - Wolle Färben
Donnerstag, 26. August 2010
Neuer Stricktreff - nachmittags
Es haben sich einige Strickerinnen bei mir gemeldet, die gerne nachmittags stricken würden. Sollte jemand interessiert sein, bitte anrufen: 05231870627.
Denn ich komme diesem Wunsch sehr gerne nach und freue mich schon auf die neue
Gruppe.
Ein Paar Socken rufen nach Gesellschaft
Labels:
Jahreszeitenwechsel.,
Zitron-Wolle
Stricktreff mit Christine Nöller
Wolle färben - Workshop am Samstag, dem 28.08.2010

Dienstag, 17. August 2010
Danke den vielen Besuchern
Es war für mich heute schwierig, einen entsprechenden Link zur LZ "einzubringen".
Aber ich denke, nun ist der Artikel lesbar. Lässt sich auch vergrössern.
Das war ein richtig toller Tag. Viele, viele Anrufe, viele Leute, von denen ich
lange nichts gehört habe. Eine Nachricht kam sogar aus Frankreich, wo die Lz auch
gelesen wird (man ist eben heimatverbunden).
Und ein grosser Dank geht nach Schmallenberg. Liebe Tini, lieber Peter, es war
toll mit Euch.... Und bald ist ja wieder Urlaub im Sauerland angesagt.
Labels:
Peter,
Schmallenberg,
Tini
DETMOLD
Eine alte Masche liegt wieder voll im Trend
Stricken ist "in": Von Wolle, Löchern und "Stinos"
Mitte der 1980er wurde gestrickt, was die Wolle hergab: im Bundestag, im Schuluntericht, im Bus. Lange vorbei? Denkste. Stricken ist en vogue. Detmold-Hiddesen . Ein Abend in Hiddesen: Um den Wohnzimmertisch von Heidi Blanke versammeln sich acht... mehr
Ein Abend mit Christine Nöller
Ein bisschen aufgeregt war ich schon. Denn es sollte doch alles gut klappen. Zumal ja auch die Presse ihr Erscheinen zugesagt hatte. Und das grosse Rätsel an solchen Abenden ist ja immer, wie viele werden wohl kommen? Reicht der Platz?
Christine Nöller kam pünktlich - wie verabredet - mit ihrem Mann Peter und ihrem
Hund Oskar. Wir hatten noch Zeit, in Ruhe zu Essen. Das Wetter war ja super, so
dass wir im Garten sitzen konnten. Es dauert auch nicht lange, da kam "die Landeszeitung". Und "DIE" war ein Mann. Ein Mann?... Und dann ein Bericht über
strickende Frauen? -
Ich bin begeistert. Den Artikel hätte keine Frau besser schreiben können... DANKE,
Herr Engelhardt. Und er hat es verdammt lange mit uns ausgehalten.
Es wurden Fragen gestellt, "Geschichten" erzählt, Muster angesehen... und, was man
an einem solchen Abend eben macht, gestrickt.
Natürlich wurde auch Wolle angefasst, gekauft und beurteilt. Grosses Thema war -
nach Verabschiedung der Presse - unser geplantes "Wolle-Färben" am 28.08.2010.
"Komm' ich jetzt ins Fernsehen?".... Nein....
Du kommst in die Lippische Landeszeitung. Ja, heute ist die Berichterstattung der
LZ von meinem letzten Stricktreff - mit unserem Ehrengast Christine Nöller -
erschienen. Ich werde nachher (nach Frühstück und Hundespaziergang) meine Schilderung
des Abends geben.
Sonntag, 8. August 2010
Terminerinnerung!!!!!
Hier noch einmal zur Erinnerung:
Ajour, Lace..... oder einfach nur Löcher
Heidis Stricktreff, Mittwoch, 11. August 2010, 19.00 Uhr
Das wird mal ein Themenabend, denn wir erwarten einen Gast:
Christine Nöller wird - sicherlich mit ihren Tüchern - hier sein.
Es wird auch wieder kälter
Diese Long-Weste habe ich aus der ProLana Merino Pur color (erhältlich in meinem Shop ) gestrickt. Wolle verstrickt sich sehr gut, und auch die Qualität überzeugt.
Gang durch den Garten
(Ver)Filzen ist in!!!!
Labels:
verfilzen,
waschvefrilzen
Türkranz mal anders-
Kinderkleid mit Hut
Labels:
Kinderherz,
Kinderkleid mit Hut
Kein "Sommerloch" bei Heidis Stricktreff

Sonntag, 1. August 2010
Anlässlich unseres Urlaubs in Winterberg habe ich doch gleich die
Gelegenheit genutzt, Christine Nöller zu besuchen. Und es waren
herrliche Stunden, die wir miteinander verbrachten. Auch unsere
Männer hatten Gemeinsamkeiten. Nur unsere Hunde müssen noch
aneinander gewöhnt werden. Und Christine war auch spontan bereit,
nach Detmold zu kommen, um unsere Strickrunde kennenzulernenn.
Ich denke, wir werden einen interessanten Abend miteinander haben.
Und meine Freude auf Christine geht sicher auf Euch über.
Sollten noch Interessierte gerne dabei sein (die Anzahl unseres harten Kerns
weiss ich ja), bitte anrufen (05231/870627). Es soll ja jeder sitzen können.
Wichtig!!!!! Stricktreff am 11.08.2010
Stricktreff - 04.08.2010
Kaum zu glauben, aber die Zeit vergeht zu schnell. Und deshalb zur Erinnerung:
Nächster Stricktreff am Mittwoch, 4. August 2010.
Adresse ist bekannt. Aber hier doch noch einmal für Interessierte:
Obere Strasse 26, 32756 Detmold-Hiddesen.
Abonnieren
Posts (Atom)